Zwischen geschriebener und gesprochener Sprache bestehen sowohl qualitative als auch quantitative Unterschiede. Die Erforschung der gesprochenen Sprache erfolgt aufgrund von deren Flüchtigkeit erst seit knapp über 100 Jahren.
| Grundlagen geschriebener Sprache: Buchstabe Wort Satz Text |
Grundlagen gesprochener Sprache: Laut Wort Funktionale Einheit Gesprächsbeitrag Gespräch | |
| Analyse erfolgt Produktorientiert | Analyse erfolgt Prozessorientiert | |
| dauerhaft | flüchtig | |
| Erwerb erfolgt durch ausführliche Anleitung | Erwerb erfolgt mehr oder weniger automatisch | |
| Text ist räumliches Gebilde | Gesprochene Sprache ist zeitlicher Prozess | |
| Singulärer Prozess | Kooperativer Prozess | |
| Funktion ist die dauerhafte Überlieferung von Wissen | Funktion ist die interaktive Bewältigung aktueller Situationen unter wechselseitiger Beeinflussung | |
| Wenig kontextbezogen | Situations- und Kontextbezogen | |
| Starke historische Normierung | Wenig Normen | |
| Reduzierung der Varianz | Vielfältig und variantenreich | |
| Reagiert schwerfällig auf Veränderungen | Stark anpassungsfähig |